Hausgeburt
im Team mit den Oberallgäuer Hausgeburtshebammen
Sein Kind selbstbestimmt und in der gewohnten Umgebung zu gebären ist ein ganz besonderes Erlebnis!

"Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen"
- Mahatma Gandhi -
Als Hebamme möchte ich als begleitende Fachfrau Familien zur Seite stehen und ihnen die Möglichkeit geben, ihr Kind aus eigener Kraft zu Hause willkommen zu heißen.
Bei einem unauffälligem Schwangerschaftsverlauf begleite ich euch gern für eine Hausgeburt. Diese findet allein durch die Hebamme ohne Anwesenheit eines Arztes statt.
Als Familie habt ihr keinen Zeitdruck und eine garantierte 1:1 Betreuung.
Details zur Betreuung und dem Ablauf einer Hausgeburt klären wir gemeinsam in der Schwangerschaft bei regelmäßigen Gesprächen und Vorsorgen.
Ab November betreue ich Hausgeburten nur im Team mit meinen 3 tollen Kolleginnen deren Herzen alle für die außerklinische Geburtshilfe schlagen.
(siehe Zusammenarbeit)
Ich freue mich darauf, dass diese gemeinsame Arbeit den Familien zugute kommt.

Rufbereitschaft und Kosten
-
Beginn vollendete 37. bis zur vollendeten 42.Schwangerschaftswoche
-
24 Stunden Erreichbarkeit bis zum Beginn der Geburt
-
Kostenpauschale für die Rufbereitschaft: 700,- € (Die Krankenkassen übernehmen die Rufbereitschaft zum Teil Unterschiede je nach Kasse möglich)
-
Bei finanziellen Notlagen und Wunsch einer Haugeburt besprechen wir dies gern persönlich
-
Die Kosten für die Hausgeburtshilfe übernimmt die Krankenkasse komplett. (Vorausgesetzte deutsche Krankenversicherung)
Betreuungsumkreis
-
Die Krankenkassen bezahlen einen Fahrtweg von 50km
-
Um eine gute Betreuung gewährleisten zu können, betreue ich Frauen und Familien in einem Umkreis von ca.40 min Fahrtweg um Kempten (auch mehr als 50km möglich)
-
Ich betreue auch das österreichische Grenzgebiet (Tirol, Vorarlberg)
-
Bei weiterer Anfahrt (über 25km) übernehme ich Vorsorge und Geburt.
Für die Wochenbettbetreuung benötigt ihr dann eine Hebamme vor Ort.
Stille Geburt

Nicht jede Geburt ist ein freudiges Ereignis.
Auch oder gerade bei einer Fehl- oder Totgeburt oder bei schwerer Krankheit eures Kindes benötigt ihr eine besondere, ruhige und individuelle Atmosphäre um euch.
Dabei begleite ich euch gern in Zusammenarbeit mit betreuenden Ärzten.
In Gesprächen können wir den richtigen Betreuungsrahmen und Geburtsort für euch finden.
